Museum

FB

Neues

Der besondere Status der "freien Reichsstadt" und der Wohlstand erklären das ausgeprägte Selbstbewußtsein der Bürger. Es fand seinen Ausdruck in einer besonderen Freude an Repäsentation: Das Nördlinger Wappen, der Reichsadler schmückte öffentliche wie private Gebäude und Gegenstände. Wirtschaftliche und politische Verbindungen zu anderen Reichsstädten wie nach Ulm, Augsburg und Nürnberg entstanden. Durch prächtige Geschenke wurden Kontakte untereinander gepflegt, Einfluss geltend gemacht. Obwohl Nördlingen heute eine von vielen Städten in Bayern ist, lässt sich der Bürgerstolz der "Reichsstädter" noch vielfach zeigen.