Museum

FB

Neues

Als Folge der Entdeckung Amerikas und der Erschließung neuer Märkte, verlor Nördlingen nach 1500 als Messe- und Handelsstadt immer mehr an überregionaler Bedeutung Ab dem 20. Jahrhundert standen Schausteller und Fahrgeschäfte im Vordergrund, die die Lust nach Abwechslung und Vergnügen stillten. Platzmangel und Verkehrsprobleme hatten 1964 die Verlegung der Messe von der Innenstadt auf die Kaiserwiese zur Folge. Mit der "Rieser Verbraucherausstellung" wurde 1972 die alte Messetradition wieder aufgenommen. Nach wie vor findet alljährlich 14 Tage nach Pfingsten die Nördlinger Messe statt und es heißt allgemein: "Os gohnt en d Mess".