Museum

FB

Neues

(1505 bis 1655)
Hausnummer:B24
Adresse:Weinmarkt 7

Im Jahr 1505 besaß Stefan Engelhart, Gastgeb, das Haus Weinmarkt 7 (B 24), das er ( 1506 samt Hof, Stadel und zwei Nebenhäuslein seinem Sohn Peter überließ.

Die Bezeichnung zum Engel fndet sich zuerst 1551 im Schenkregister, als Junker Jakob Von Rosenberg, Markgraf Albrechts Rat, dort mit vier Kannen Weins verehrt wurde. Besitzerin war damals Anna, Witwe des Raphael Schmid, der die Herberge 1532 erworben hatte. Goldener Engel heißt die Wirtschaft 1623.

Seit 1655 war sie mit der Herberge zur Goldenen Krone verbunden. 



Dr. Gustav Wulz, Die Nördlingen Wirtschaftsgerechtigkeiten, in: Einwohnerbuch für Stadt und Landkreis Nördlingen, Nördlingen, 1956.