Museum

FB

Neues

(1589 bis 1634)
Hausnummer:D267
Adresse:Zwischen Reimlinger 1 und 3

m Jahr 1589 hatte sich Adam Wagner, Wirt zum Fuchsschwanz, wegen Hereinführung von nicht in der Stadt gebrautem Weißbier zu verantworten. Er war Wirt auf dem Haus D 267 (abgebrochen) in der Reimlinger Gasse, das er 1589 von dem Lederer Melchior Aißlinger gekauft hatte. Seine Wittib überließ es 1618 ihrem Schwiegersohn, dem Bierwirt Andreas Ostermair. 1634 kam das Haus an den Seiler Matthäus Krautheim. Die Bezeichnung “zum Fuchsschwanz“ wurde wohl nur im Volksmund gebraucht.



Dr. Gustav Wulz, Die Nördlingen Wirtschaftsgerechtigkeiten, in: Einwohnerbuch für Stadt und Landkreis Nördlingen, Nördlingen, 1956.