Museum

FB

Neues

(1646 bis 1884)
Hausnummer:B153
Adresse:Kreuzgasse 1

Wirtschaft wurde das Haus Kreuzgasse 1 (B 153), als es 1646 die Witwe-Anna des Bierbrauers Hans Georg Kalckschmid von der Witwe Maria des Bäckers Matthäus Knorz um 1300 Gulden kaufte. Es lag in der Zindelgasse am Eck und neben dem Haus des Schneiders Hans Fuchs (B 183). Die Bezeichnung zum Goldenen Greif findet sich zuerst 1664. Letzter Gastwirt auf B 153 war Friedrich Lippacher, der das Haus 1884 an die Israelitische Kultusgemeinde verkaufte. Es wurde abgebrochen und 1885/86 durch den Synagogenneubau ersetzt.

Dr. Gustav Wulz, Die Nördlingen Wirtschaftsgerechtigkeiten, in: Einwohnerbuch für Stadt und Landkreis Nördlingen, Nördlingen, 1956.