Museum

FB

Neues

(1573 bis 1956)
Brauerei
Hausnummer:A218
Adresse:Bergergasse 17
Vulgo:Sixenbräustüble

Erster Gastgeb auf dem Haus Bergergasse 17 (A 218) war Sebastian Brenner (1573), Weißbierbräu war hier Jörg Frisch (1585). Ein eigenes Bräuhaus wird 1594 unter dem Bierbrauer Jörg Faul erwähnt. 1606 erwarb Adam Rehlin, zuvor Gastgeb zur Sonne, das Bräuanwesen, das in seiner Familie bis 1787 blieb. Entweder nach seinem Sohn Sixt, der die Brauerei von 1617 bis 1634, oder aber nach seinem Urenkel Sixt Rehlin, der sie von 1695 bis 1727 innehatte, heißt sie "zum Sixen". Die Wirts- und Schenkgerechtigkeit zum Kamel erwarb erst Johann Adam Rehlen im Jahr 1728. Der schöne Wirtsschild befindet sich im Nördlinger Museum.

Dr. Gustav Wulz, Die Nördlingen Wirtschaftsgerechtigkeiten, in: Einwohnerbuch für Stadt und Landkreis Nördlingen, Nördlingen, 1956.