Museum

FB

Neues

(1668 bis 1817)
Hausnummer:D21
Adresse:Löpsinger Strasse 4
Zunftlokal der Schuhmacher, Schlosser

Auf dem Haus Löpsinger Gasse 4 (D 21) betrieb Hans Ernst Bestler, Oberwachtmeister, schon 1668 eine Wirtschaft. sie wurde beschrieben als gelegen unfern des Krautmarktes am Eck der Judengasse neben dem Haus des Barbierers Hans Lukas Günzler (D 22). Der Schild zu den Drei Königen wird zuerst erwähnt im Jahr 1700. Letzter Dreikönigswirt war 1809 Johann Georg Schleisinger (Pächter). Im Jahr 1815 kaufte das Haus der Tuchmacher Johann Matthäus Strauß. Die Wirtschaftsgerechtigkeit veräußerte er 1817 an den Käufler Johann Friedrich Kirnberger, dem die Übertragung auf sein Haus D 33 nicht genehmigt wurde.

Dr. Gustav Wulz, Die Nördlingen Wirtschaftsgerechtigkeiten, in: Einwohnerbuch für Stadt und Landkreis Nördlingen, Nördlingen, 1956.