Museum

FB

Neues

(1720 bis 1956)
Brauerei
Hausnummer:A13
Adresse:Hallgasse 5
Vulgo:Dehlerbräu

Auf dem Haus Hallgasse 5(A 13) wird mindestens schon seit 1506 die Bierbrauerei betrieben. Damals kaufte es der Bierbrauer Sigmund Hirschberger samt Dörr und Bräuhaus. Bei der Beschießung von 1647 brannte es nieder· Zwei Jahre später ließ es Hans Christoph Dehler durch den Zimmermeister Valentin Schübler wieder aufbauen. An Dehler erinnert nicht nur das Monogramm HCD am rechten Eckbalken des Hauses, sondern auch der noch heute gebrauchte Name "Deh1er-Bräu", unter dem Brauerei und Wirtschaft bekannter sind als unter der Bezeichnung "Zur Roten Rose". Dieser Schild läßt sich erst um 1756 mit Sicherheit auf A 13 nachweisen. In seinem Besitz waren die Dehler jedoch schon um 1720.

Dr. Gustav Wulz, Die Nördlingen Wirtschaftsgerechtigkeiten, in: Einwohnerbuch für Stadt und Landkreis Nördlingen, Nördlingen, 1956.