Museum

FB

Neues

(1830 bis 1937)
Hausnummer:B255b
Adresse:Würzburger Str. 17
Vulgo:Brauner Hirsch

Auf dem Haus .Würzburgerstraße 17 (B 255b, nun abgebrochen), an dessen Stelle einst das Pfründhaus des 1647 zerstörten Sondersiechenhauses zu St. Johannis gestanden war, wurde schon vor 1830 eine schenlcgerechtigkeit ausgeübt. 1833 gelangte das Johannisbad aus städtischem Besitz in den des Salomon Ostertag, der von 1834 an mit der Gerechtsame zum Weisen Schwan eine Gastwirtschaft betrieb. 1846 gelangte der Schild zum Braunen Hirsch auf das Bad. 1937 wurde der Wirtschaftsbetrieb eingestellt.

Dr. Gustav Wulz, Die Nördlingen Wirtschaftsgerechtigkeiten, in: Einwohnerbuch für Stadt und Landkreis Nördlingen, Nördlingen, 1956.