Museum

FB

Neues

(1477 bis 2016)
Brauerei
Hausnummer:D2
Adresse:Marktplatz

Die Goldene Sonne war im 15. und 16. Jahrhundert die vornehmste Gastherberge der Stadt. Kaiser Maximilian I., Kaiser Karl V. und viele andere Fürsten waren hier Gäste. Herberge wurde das Haus Marktplatz 3 (D 2) unter Peter Lößlin, der es schon 1477 besaß. Er wurde ,,Herrenwirt" genannt, wie auch die Wirtschaft als Herren oder Fürstenherberge bezeichnet wurde. Der Schild zur Sonne wird zuerst im März 1547 während Karls V. Aufenthalt genannt, der zur Goldenen Sonne im August 1547 unter dem Besitzer Anthoni Lang.

Dr. Gustav Wulz, Die Nördlingen Wirtschaftsgerechtigkeiten, in: Einwohnerbuch für Stadt und Landkreis Nördlingen, Nördlingen, 1956.