Museum

FB

Neues

Um 1850 entdeckte man Erdöl in den USA und stellte fest, dass sich daraus der Brenn-stoff ?Petroleum&quot gewinnen ließ. Petroleumlicht wurde sehr geschätzt. Es war hell, zudem geruchs- und raucharm. Nachteilig blieb allerdings die erhöhte Feuergefahr bei unsachgemäßem Umgang. Die neuen Lampen gab es als Wand-, Steh-und Deckenlampe, auch mit Blendschirm. Metalllaternen mit Sicherheitsgittern erhellten Ställe und Werkstätten. Daneben kamen sie für Fahrzeuge aller Art vom Fahrrad bis zur Eisenbahn zum Einsatz. In Deutschland kam es während des Ersten Weltkriegs zu Engpässen in der Petroleum-versorgung. Die Verwendung dieser Lampen nahm ab. Danach beschleunigte die Versor-gung mit elektrischem Strom den Rückgang des Petroleums.